Barcelona liegt nur 40 km entfernt und ist bequem über die Landstraße N-II oder die Autobahn C-32 zu erreichen. Die S-Bahn (Linie C-1) fährt in etwa 50 Minuten bis zur Plaça de Catalunya im Herzen Barcelonas. Die Landstraße B-511 verbindet über den Collsacreu-Pass mit der Autobahn A-7 (Ausfahrt Sant Celoni). Das Montseny-Massiv befindet sich ganz in der Nähe, ebenso wie die Naturparks Corredor und Montnegre, die nur wenige Schritte entfernt liegen. Girona ist 60 km entfernt, und nach Montserrat braucht man etwas mehr als eine Stunde. Der Flughafen Barcelona liegt 56 km entfernt, der Flughafen Girona–Costa Brava 40 km.

Der Hafen von Arenys ist der bedeutendste im Maresme und beherbergt nahezu die gesamte Fischereiflotte der Region. Die tägliche Fischversteigerung, die jeden Nachmittag bei der Rückkehr der Boote stattfindet, ist ein malerisches Schauspiel und ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher. Im Hafen gibt es großzügige Liegeplätze für Jachten, und während des Sommers legen zahlreiche Segelboote auf ihrer Mittelmeerreise hier an. Die Werften sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Die Riera ist Geschäftszentrum und Mittelpunkt der gesamten einheimischen Tätigkeit. Der Markt, ein eindrucksvolles, funktionelles Gebäude im Jugendstil, wird jeden Morgen und freitags auch nachmittags geöffnet. In seinem Inneren herscht reges Leben..

Die künstlerischen und monumentalen Anziehungspunkte, die Museen, der Hafen und schliesslich alles, was den von dem Dichter Salvador Espriu geschaffenen Mythus von Sinera umgibt, sind schlagkräftige Argumente, um nach Arenys zu kommen. Zum Wochenende fahren viele in das Städtchen, um einfach einmal gut zu essen.

Die Strände von Arenys sind reizvoll in ihrer Ausdehnung und dank des körnigen Sandes (Platja del Cabaió). Für diejenigen, die Schatten bevorzugen, gibt es den Lourdes Park und die Möglichkeit, auf den zahlreichen Wegen und Pfaden des Ortsgebietes spazieren zu gehen.

Im Stadtzentrum befinden sich eine Reihe von Gebäuden, die es sich lohnt zu sehen. Die Pfarrkirche Santa Maria birgt eins der bedeutendsten barrocken Altarbilder Kataloniens, geschaffen zu Beginn des 18. Jahrhunderts vom Bildhauer Pau Costa. Am Ende der Kirchstrasse befinden sich das Marés Spitzenmuseum und das Mollfulleda Mineralogiemuseum.